Hallo liebe AgrarfabrikengegnerInnen,
nachfolgend einige sicherlich nicht ganz uninteressante Informationen:
1. Baugesetzbuch wird geändert
· http://landesnetzwerk-niedersachsen.net/?p=1451
· http://wp.me/p15nTu-2Wt
Sicherlich ein wichtiger Zwischenschritt für uns alle. Auch die Vielzahl der verhinderten Mastställe gibt uns allen sicherlich weiter viel Energie, uns noch mehr gegen die Agrarfabriken einzusetzen. Es lohnt sich, sich einzumischen. Dafür bietet sich die bevorstehende Bundestagswahl ganz besonders an.
2. Widerstand gegen geplanten Mega-Geflügelschlachthof in Großenkneten-Ahlhorn (Landkreis Oldenburg)
· http://landesnetzwerk-niedersachsen.net/?p=1399
· http://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/haehnchenschlachterei-wird-zum- politikum_a_5,1,801749303.html
· http://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/wirtschaft/vertrag-mit-gemeinde-laengst-geschlossen_a_5,1,801916022.html
Nochmals zur Erinnerung:
Ø Ahlhorn(LK Oldenburg) - Kreienborg/Kreienkamp: Neubau Geflügelschlachthof geplant – 220.000 Tiere am Tag
Ø Wietze (LK Celle) – Rothkötter: Geflügelschlachthof im Betrieb – Ausbaustufe bis 600.000 Tiere am Tag
Ø Wietzen (LK Celle) – Wiesenhof: Geflügelschlachthofneubau im Antragsverfahren – bis 250.000 Tiere am Tag
Ø Macht zusammen über 1 Millionen Tiere am Tag oder weit mehr 250 Millionen Tiere Schlachtkapazität für nur Schlachthöfe.
· Ahlhorn ist knapp 140 km von Wietze und nur ca. 80 km von Wietzen entfernt
· Wietze und Wietzen trennen nur etwa 60 km
3. Kreuzfahrt der BI Wietze nach Gorleben
· http://landesnetzwerk-niedersachsen.net/?event=bi-wietze-kreuzfahrt-per-bus-nach-gorleben
· Ende August 2013 wird es in Wietze eine mehrere Tage dauernde Aktion geben, zu der es noch extra Informationen geben wird. Weitere Termine gibt es hier:
· http://landesnetzwerk-niedersachsen.net/?page_id=593
Dieser Terminkalender kann von allen für Zwecke unserer Ziele gern genutzt werden. Weitere Bürgerinitativen haben sich neu gegründet bzw. sind in Neugründung. Dies ist gut, zeigt aber auch, dass immer noch (viel zu) viele Mastställe in Planung sind (allein im LK Oldenburg sind 50 Stallbauten im Genehmigungserfahren!) und da noch ganz viel Arbeit zu leisten ist. Und in NRW wird am 04.05.2013 in Billerbeck das Landesnetzwerk NRW Bauernhöfe statt Agrarfabriken gegründet. Alle BI und Verbände aus NRW, die dazu noch keine Einladung erhalten haben, können sich bei Michael Hettwer vom Landesnetzwerk Niedersachsen melden.